Beatrix Meinhardt | 23.12.2022
Ende Jahr will ein seriöser Treuhänder den Saldo der Ferien- Feiertage und Überstunden wissen, damit in der Buchhaltung die entsprechenden Rückstellungen in der Jahresrechnung gemacht werden können. Manchmal steht dann im Raum, ob man diesbezügliche […]
WeiterlesenMartin Schwegler | 01.12.2022
Während Mitarbeitende in Büros normalerweise in den gleichen Kleidern arbeiten, wie sie zur Arbeit kommen, müssen sich Mitarbeitende in Gastronomie und Hotellerie sehr oft zuerst umziehen, bevor sie mit der Arbeit beginnen können. Und schon […]
WeiterlesenMartin Schwegler | 04.11.2022
Mitarbeitende fehlen manchmal wegen Krankheit oder Unfall einige wenige Tage am Arbeitsplatz. In dieser Zeit besteht trotzdem Lohnanspruch. Die Ausfallstunden müssen deshalb bezahlt werden. Nur ist in der Praxis unklar, wie diese Ausfallstunden berechnet werden. […]
WeiterlesenMartin Schwegler | 22.09.2022
Wer arbeitet, muss Pausen machen. Es handelte sich dabei um eine gesetzliche Pflicht. Im Arbeitsalltag gibt es wenig Diskussionen über die Pausenthematik. Rechtlich stellen sich aber doch einige Fragen. In der Sendung Espresso des Schweizer […]
WeiterlesenMartin Schwegler | 11.08.2022
Nicht selten verstehen Mitarbeitende die Zeiterfassung des Betriebes nicht und fragen sich, was sie am besten machen. Wir von correct.ch haben dazu ein Merkblatt verfasst, das Mitarbeitenden Tipps für das Vorgehen gibt. Wichtig ist: Nicht […]
WeiterlesenMartin Schwegler | 28.07.2022
Seit kurzem können Betriebe, welche infolge der Covid-Pandemie Kurzarbeitsentschädigung erhalten haben, den damals zu Unrecht nicht erhaltenen Ferien- und Feiertagsanteil nachfordern. Sehr problematisch ist dabei, dass das SECO in seiner Wegleitung unseres Erachtens nach rechtlich […]
WeiterlesenMartin Schwegler | 06.07.2022
Wenn Mitarbeitende während den Ferien krank werden oder verunfallen, gelten die auf die Ferien fallenden Krankheits- oder Unfalltage nicht als Ferientage. Allerdings ist der Masstab für die Frage der „Ferienunfähigkeit“ nicht der gleiche wie für […]
WeiterlesenMartin Schwegler | 23.06.2022
Die Kurzarbeitsentschädigung war schon mehrmals Thema unserer Blogbeiträge (siehe bspw. hier). Inzwischen hat das Bundesparlament einen Kredit von sage und schreibe 2.1 Milliarden Franken bewilligt, um die nach Bundesgericht rechtswidrig vorenthaltenen Kurzarbeitsentschädigungen auf Ferien- und […]
WeiterlesenSamuel Schwegler | 09.06.2022
Bei correctTime erfasst man keine Ruhetage. Warum das so ist? – weil man Ruhetage nicht eintragen kann sondern weil Ruhetage aus der Arbeitszeit resultieren. Da sehr klar geregelt ist, wann ein Ruhetag entsteht, ist es […]
Weiterlesen
Social Media